Akupunktur

Bei der Akupunktur handelt es sich um eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin, welche bereits seit dem 17. Jahrhundert in Europa Anwendung findet.
Akupunktur lindert und heilt Schmerzen, und ist bei fachgerechter Anwendung praktisch ohne Nebenwirkungen.
Der Patient wird ruhig und entspannt gelagert. Hierbei wird mit hauchdünnen Nadeln in die Umgebung der Problemzone gestochen, wobei die Stelle zuvor leicht massiert wird, um so wenig wie möglich Punkte zu stechen. Eine Sitzung dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten.

Anwendungsgebiet sind u.a. akute und chronische Krankheiten, Allergien, Depressionen, Erkrankungen des Atmungssystems, Schlafstörungen, Ohrgeräusche, Rücken- und Gelenkschmerzen und vieles mehr.